Autor: Lydia

  • This I believe – #2 Der Fels

    This I believe – #2 Der Fels

    Seit anderthalb Jahren sehe ich hilflos zu, wie meine bombenfesten Sicherheiten, auf denen ich fest zu stehen glaubte, systematisch abbröckeln und im Meer der weltweiten Pandemie verschwinden. Ich habe in dieser Zeit einen Haufen neue Erfahrungen gemacht: Ich sass in einem Lockdown fest. Ich hatte Angst, vor die Haustür hinauszutreten. Ich trug eine Maske. Ich […]

  • Schrott und Rechthaberei

    Schrott und Rechthaberei

    Als wäre es nicht schon genug, dass ich selbst die Sammlerwut kultiviert habe und wir von allem zu viel haben, läuft in unserem Haushalt noch eine Mini-Me herum, für die alle Stofftiere eine Seele haben und die regelmässig durch die Küchenabfälle grast mit den Worten: „Das darfst du nicht wegschmeissen, Mami! Das kann man noch […]

  • Unzufrieden?

    Unzufrieden?

    Na? Heute schon unzufrieden gewesen? Ich schon! Und zwar mit meinen Kindern. Weil diese wiederum unzufrieden waren mit dem Essen, das ich ihnen aufgetischt habe. Jaja, ich weiss ja, dass man die Kinder nicht zum Essen zwingen soll und dass ihre Geschmacksknospen sich erst mit der Zeit vollends entwickeln und blablabla … Aber heute ist […]

  • Hasenfuss oder Löwenherz?

    Hasenfuss oder Löwenherz?

    Heute Morgen gibt es erstmal kein Frühstück sondern einen Schock: Eines unserer jungen Kaninchen liegt tot im Käfig. Ich gebe zu, ich habe soeben mehr als nur eine Träne vergossen. Was? Ich? – Die ich haustierlos aufgewachsen bin und Tierhaltung immer als etwas eher Überflüssiges empfunden habe? Ja, ich weine, weil mir einerseits das arme […]

  • Der Tanz der Buchstaben

    Der Tanz der Buchstaben

    Vor meinen inneren Augen sehe ich sie immer noch vor mir: Die Magnetplatte mit den Buchstaben, mit denen ich schon als kleines Kind spielte. Das P ist grün, das D auch. Aber O und U sind gelb, und mein Lieblingsbuchstabe Y ein grelles Rot. Diese Farben haben die Lettern bis heute in meinen Kopf. Aber […]

  • Die Lage ist ernst

    Die Lage ist ernst

    Den Moment werde ich nie mehr vergessen: Die Bundespräsidentin der Schweiz* blickt gefasst und eindringlich in die Kamera und verkündet mit schwerem Tonfall: „Meine Damen und Herren, die Lage ist ernst!“ Im gleichen Atemzug gibt sie die Schliessung aller Schulen bekannt. Etwas, das ich Stunden zuvor für absolut unmöglich gehalten habe, ist Tatsache. Gemeinsam mit […]

  • Unkraut

    Unkraut

    Unkraut verdirbt nicht. Heute stehe ich am Rande meines Gartens und überzeuge mich selbst davon. Ich sehe die Gräser, die zwischen den Steinplatten emporwuchern, und die ich letzthin noch mit Unkrautvertilger hatte besprühen wollen. Vor mir liegt der samtweiche aber unregelmässig gemähte Rasen, denn die Klinge des Rasenmähers ist auf einer Seite stumpf geworden. Im […]

  • Dinosaurier und Magengeschwüre

    Dinosaurier und Magengeschwüre

    „Bastelt mit euren Kindern!“, sagen sie. „Es fördert die Sozialkompetenz“, sagen sie. Bastelkurs, Bastelmaterial, Bastel-Blog … es wimmelt nur so von Bastel-Ratschlägen. Bei Müttern zirkulieren sie im Allgemeinen sehr häufig, jetzt zu Corona-Zeiten besonders oft. Vom Kindergarten bekamen wir sogar ein wunderbares Heft namens „Bastel-Zauber“. Seit jeher löst das Wort „Basteln“ bei mir einen leichten […]

  • This I believe – #1 Das Kreuz

    This I believe – #1 Das Kreuz

    Auf meiner Odyssee der Bestandsaufnahme, warum ich Christin bin und was ich glaube, stosse ich als Erstes auf das Kreuz. Ein zentraler Punkt des Christentums. Sein Symbol schlechthin. Was ist das Kreuz? Das Kreuz ist in unseren Breitengraden ein Symbol des Todes. Das Holzkreuz mit den goldenen Buchstaben, das ich auf dem Friedhof betrachte. Es […]

  • Fassade

    Fassade

    In den letzten Tagen und Wochen sind mir einige Menschen über den Weg gelaufen. Wobei man sich ja nicht mehr über den Weg laufen darf. Und deshalb muss ich korrekterweise sagen: Ich habe von ihnen gehört und gelesen. Da gibt es die Corona-Verunsicherten: „Ich habe Schnupfen. Darf ich jetzt noch einkaufen gehen?“ Die Corona-Leugner: „Die […]